Beratung zum Persönlichen Budget können sie in Gießen bei der Fachstelle der „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB) in der Frankfurter Straße 12, Telefon: 0641-98438485 erhalten.

Informationen zum Persönlichen Budget können Sie auch auf der Seite des Landeswohlfahrtsverbandes finden. Hier der Link:

Den Antrag für das Persönliche Budget können Sie bei der Reha-Servicestelle einreichen. In Gießen ist dies die Deutsche Rentenversicherung, Leihgestenerweg 35. Telefon: 0641-97789005

Und hier finden Sie eine unvollständige Liste interessanter Seiten, die für psychiatrieerfahrene Menschen vielleicht etwas Neues bieten können. Ich bemühe mich, diese Liste mit neuen Links zu ergänzen. Wenn Sie selber gute Seiten kennen können Sie mir diese auch über meine Mail-Adresse zusenden.

An erster Stelle möchte ich hier die Seite des Landesverbandes Psychiatrieerfahrener Hessen aufführen. Hier bekommen Sie als Betroffene, oder Betroffener viele Informationen, unter anderem auch zum Persönlichem Budget. Rechtliche Hinweise, Arbeitsgruppen und eine umfangreiche Linkliste zeichnen diese Seite aus.

Und hier noch der Link des Bundesverbandes:

Empfehlen kann ich auch die Seite der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP). Diese Gesellschaft arbeitet mit psychiatrieerfahrenen Menschen zusammen. Hier können Sie unter anderem auch Broschüren erhalten, die sich mit dem Umgang von Psychopharmaka beschäftigen.

Martha Panis Website ist für alle die sich dem Thema Recovery näheren möchten ein Muss. Sie unterhält einen Podcast mit mittlerweile vielen Beiträgen rund um dieses Thema. Hier kommen Sie wertvolle Informationen von ihr, Betroffenen und Professionellen. Kann ich nur empfehlen!

In einem Podcast von Martha Pani hat Dami Charf über Trauma und Traumaheilung gesprochen. Dami Charf ist Traumatherapeutin und bietet auf ihrer Website auch Informationen und Hilfen für Betroffene. Es lohnt sich da mal vorbei zu schauen.

Sie sind Expertin oderExperte, gespeist aus Ihrer eigenen Erfahrung. Als Gesundheitsberater*in können Sie anderen Betroffenen bei Ihrem Weg begleiten und unterstützen.

Und hier noch eine Buchempfehlung:



Svenja Bunt und Sybille Prins sind beide psychiatrieerfahren. Sie haben einen Ratgeber von Betroffenen für Betroffene geschrieben.

Ein gutes Leben und andere Probleme

Erschienen im Balance Verlag. Es kostet 17 Euro und kann über den Buchhandel bezogen werden.